CDU STADTVERBAND ENGER

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 5 Tagen 23 Stunden

Volles Haus zur konstituierenden Ratssitzung: Die neu gewählten Ratsmitglieder wurden vereidigt, und mit der Vereidigung von Stefan Böske(@stefan_boeske)beginnt offiziell die neue Amtszeit. Einstimmig gewählt wurde Philip Kleineberg (@philip_kleineberg) zum ersten stellvertretenden Bürgermeister ? ein Zeichen für Verlässlichkeit und Zusammenarbeit. Die Ausschussanzahl und -größen sind festgelegt; die personelle Besetzung der Ausschüsse erfolgt in der Ratssitzung am 20. November.

#Enger #RatEnger #CDUEnger #Bürgermeister #StefanBöske #PhilippKleineberg #Ratsmitglieder #Kommunalpolitik #Widukindstadt #Ausschüsse

mehr
vor 6 Tagen 13 Stunden

Enger setzt auf Kontinuität! ✅
Heute wurde Philip Kleineberg als 1. Stellvertretender Bürgermeister unserer Widukindstadt wiedergewählt. Danke für das Vertrauen ? und für den Einsatz für unsere Stadt, der weit über Sitzungssäle hinausgeht. Gemeinsam halten wir Enger auf Kurs. 🏛️
"Verlässlichkeit, Nähe und klare Entscheidungen für Enger ? dafür stehe ich auch in der neuen Amtszeit." ? Philip Kleineberg
? Für starke Kommunalpolitik vor Ort 💪
? Für Miteinander und Verantwortungsbewusstsein 🤝
? Für einen klaren Kurs für Enger ⚓️
#Enger #Widukindstadt #CDUEnger #Kommunalpolitik #Verlässlichkeit #TeamEnger #KlarerKursFürEnger #SicherLebenswertStark

mehr
vor 13 Tagen 20 Stunden

Lust auf einen echten Westfälischen Abend? 🌿🥔

Die CDU Enger lädt politisch Interessierte am 14. November ab 18:30 Uhr zum Grünkohlessen in die Gaststätte "Zur Post" (Antersiek 1, Enger-Herringhausen) ein!

Freut euch auf spannende Impulse von Bürgermeister Stefan Böske, Kurzvorstellungen der neuen Ratsmitglieder und den Austausch mit lokalen Entscheidern.

Neben klassischem Grünkohl gibt?s auch eine Alternative.

Die CDU Enger freut sich besonders, auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen!

Melde dich bis spätestens 10. November an:?📧 ronald.assbrock[at|cdu-enger.de oder DM?📞 05224/9774419?🍽️ Beitrag: 24,80 ?

#Grünkohlessen #Enger #CDUEnger #PolitikVorOrt #Westfalen #KlarerKursfürEnger #SicherLebenswertStark

mehr
vor 17 Tagen 13 Stunden

Das Land stellt in den nächsten zwölf Jahren mehr als 30 Milliarden Euro für Investitionen bereit - damit ist der "Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur" das größte Investitionspaket der Landesgeschichte. Knapp 10 Milliarden Euro investiert das Land in seine Instrastruktur. Der größte Teil, nämlich 21,3 Milliarden Euro, gehen an unsere Kommunen - das sind fast 70 Prozent. Und das ist noch nicht alles: Über das Gemeindefinanzierungsgesetz garantiert das Land den Kommunen weitere 27,6 Milliarden Euro. Weitere Entlastung gibt es durch die Übernahme kommunaler Altschulden. Diese Mittel bringen Planungssicherheit und einen sichtbaren Wandel vor Ort - dort, wo die Menschen es direkt spüren: in den Kitas und Schulen, auf Straßen und Schienen, in Krankenhäusern und Universitäten. Mit diesem Investitionspaket sorgt das Land dafür, das Nordrhein-Westfalen stark und lebenswert bleibt.

mehr
vor 1 Monat 1 Tag

📈 Die Hebesätze zur Grundsteuer A und B werden in der Widukindstadt ab 2026 angepasst. Nach der Erhöhung im Jahr 2023 ist das Grundsteueraufkommen ab 2025 durch die Neubewertung der Grundstücke wieder abgesunken 🏘️.
💰 Der Einnahmeverlust in Höhe von 800.000,00?EUR muss bei der sehr angespannten Haushaltslage wieder ausgeglichen werden ⚖️.
➡️ Die Erhöhung beträgt 17,4?% und führt zum gleichen Aufkommen an Grundsteuer wie noch 2024.
😕 Diese Anpassung ist schmerzlich, aber unvermeidlich. Eine Differenzierung der Hebesätze, um Wohngrundstücke zu entlasten, ist nicht praktikabel und würde zu weiteren Ungerechtigkeiten und Unsicherheiten führen ⚠️.
🏛️ Die Verantwortung für das Chaos rund um die Grundsteuer tragen allein Bund und Land. Offensichtlich ist man dort nicht in der Lage, eine solide und einfach handhabbare Reform zu schaffen ?.

mehr
vor 1 Monat 2 Tagen

CDU-Fraktion verabschiedet verdiente Ratsmitglieder 🌟👋
In der letzten Ratssitzung dieser Wahlperiode hieß es Abschied nehmen 💬:
Mit Detlev Göhner, Karl-Hermann Kiehl, Werner Busemann und Philipp Nolte verlassen vier engagierte Christdemokraten den Rat der Stadt Enger 🏛️.
Gemeinsam bringen sie beeindruckende 71 Jahre kommunalpolitische Erfahrung mit ? eine Zeit voller Einsatz, Verantwortung und Leidenschaft für unsere Stadt 💪❤️.
Fraktionsvorsitzender René Siekmann brachte es auf den Punkt:
👉 "71 Jahre kommunalpolitische Erfahrung gehen damit zu Ende ? eine Erfahrung, die man nicht einfach ersetzen kann. Jeder von euch hat Verantwortung übernommen, sich eingebracht und Enger mitgestaltet. Vielen Dank für euren langjährigen Einsatz!" 🙏
Wir sagen von Herzen DANKE 💐 für euren großartigen Einsatz und wünschen euch für die Zukunft nur das Beste 🍀☀️
#CDUEnger #Enger #Kommunalpolitik #Ehrenamt #Danke #TeamCDU #KlarerKursFürEnger #SicherLebenswertStark #GemeinsamStark

mehr

Neuigkeiten